Patientenaufklärungsbogen

Cellulite Behandlung ALIDYA

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
dieser Aufklärungsbogen dient zu Ihrer Information.
Bitte lesen Sie diesen gründlich durch und füllen Sie anschließend den Fragebogen aus.


Basisinformation
Cellulite kennt fast jede Frau und leider kann man mit Maßnahmen wie Sport den unliebsamen Dellen oftmals nicht entgegenwirken. Die Cellulite-Behandlung mit ALIDYA® ist ein modernes Verfahren, mit dem wir Dellen und Störungen des Hautbildes durch den Aufbau von Fettgewebe bekämpfen. Die Anti-Cellulite-Behandlung mit ALIDYA® sorgt für glatte und straffere Haut an Oberschenkeln, Hüften, Bauch und Armen. Durch die kontrollierte Injektion der ALIDYA®-Lösung, kann Ihr Traum von glatter Haut Wirklichkeit werden. Das vor allem Frauen von Cellulite betroffen sind, liegt an der weiblichen Bindegewebsstruktur und hormonellen Schwankungen (Pubertät, Schwangerschaft, Antibabypille).

Die gesetzliche Krankenversicherung und auch private Krankenversicherungen übernehmen wegen möglichen Komplikationen keine Kosten und eventuellen Nachbehandlungen.


Der Eingriff

ALIDYA wird in eine betroffene Region indiziert und führt einen Wiederaufbau des natürlichen Unterhautfettgewebes herbei.
Die Behandlung dauert je nach Stelle ca. 15 – 30 Minuten.


Ab wann und wie lange wirkt die Behandlung?
Für ein optimales Ergebnis sind meistens 5 bis 10 Behandlungen im Abstand von einer Woche notwendig. Die ersten sichtbaren Ergebnisse dürfen Sie nach 6 bis 8 Wochen erwarten. Um das Behandlungsergebnis zu halten, muss die Behandlung jährlich wiederholt werden.

Risiken und mögliche Komplikationen
Die Behandlung mit ALIDYA ist unbedenklich und die Inhaltstoffe sind sehr gut verträglich und sicher. Direkt nach der Injektion können im Behandlungsbereich kleine, oberflächliche Blutergüsse (Hämatome), leichte Schwellungen und leichte bis mittelschwere Hautrötungen auftreten. Vorübergehende injektionsbedingte Schmerzen sind selten, aber möglich.
Diese Reaktionen sind bei dieser Art von Behandlung als normal anzusehen und sie sind harmlos.
Sie verschwinden in der Regel innerhalb weniger Stunden vollständig.

 

Wann sollte eine Cellulite Behandlung ALIDYA nicht durchgeführt werden?

  • Akuten oder chronischen Hauterkrankungen an den zu behandelnden Stellen oder in unmittelbare Nähe
  • Schweren Allergien (speziell gegen Rinderkollagen)
  • Bekannten anaphylaktischer Reaktion in der Vorgeschichte
  • Schweren Organerkrankungen
  • Schweren Nieren- oder Lebererkrankungen
  • Diabetes, Erkrankungen der Schilddrüse
  • Krankheiten, die mit straken Blutungen verbunden sind
  • Einsatz von blutverdünnenden Mitteln
  • Autoimmunerkrankungen
  • Schwangerschaft und während Stillzeit

 

Empfohlene Verhaltensregeln nach der Behandlung

  • Direkte Wärmequellen meiden (Sonnenexposition, Solarien, Sauna usw.)
  • Mindestens 12 Stunden nach der Behandlung keine Kosmetika auf die behandelte Stelle auftragen
  • Schwere körperliche Anstrengungen für 24 Stunden vermeiden